Blog

Alle Neuigkeiten von BSI

01/2023

Weihnachten 2022: Spende an ELISA Familiennachsorge

Wie auch im Jahr 2018 ging unsere Weihnachtsspende im Jahr 2022 auch wieder an die ELISA Familiennachsorge, eine Organisation, welche den Familien genau dann hilft, wenn sie es am meisten brauchen - nach einer Früh-, Risikogeburt, bei Diagnose einer schweren Erkrankung oder Behinderung sowie nach Unfällen und Krebserkrankungen von Kindern.

Die Übergabe der Spende an Hr. Dr. Wild (Vorsitzender des Vereins & Oberarzt der Ameos Klinik Neuburg, links im Bild) und Frau Dier (Geschäftsführung, nicht auf dem Bild) fand am 13.01.2023 durch Michael und Daniela Forstner mit Tochter Lisa statt.  

Mit unserer Spende möchten wir so auch Familien mit Frühchen bzw. schwerst kranken Kindern eine schöne Zeit mit Ihren Familien ermöglichen.

Mehr lesen
09/2022

Unsere Firma hat zwei neue Azubis seit dem 01.09.2022

Seit dem 01.09.2022 wurde unser Team durch zwei neue Azubis verstärkt. Wir freuen uns sehr, Celina Lewicki und Felix Kühlechner begrüßen zu dürfen.

Celina Lewicki unterstützt uns während ihrer 3-jährigen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement tatkräftig im Seketariat, während Felix Kühlechner uns in der Zeit seiner 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration tatkräftig in unserem Support unterstützt.

Wir freuen uns sehr über diese Verstärkung in unserem Team und hoffen, dass beide lange, auch nach ihrer Ausbildung ein fester Bestandteil des Betriebs sein werden.

Mehr lesen
04/2022

neues Biersteuerformular 2076

Sehr geehrter Kunde,

wie wir auch sehr kurzfristig die Tage durch ein Schreiben vom Zoll erfahren haben, wurde vom Zoll das Biersteuerformular geändert.

Hier wurde ohne Not der Aufbau des Formulars ohne erkennbaren Informationsgewinn geändert. Die entscheidenden Positionen sind genau identisch, aber da sich durch den neuen Aufbau die Seite 2 geändert hat, ist dies für uns mit einem immensen Aufwand verbunden, der neben einer Formular- auch eine Programmänderung bedingt, weshalb wir nicht sofort das neue Formular zur Verfügung stellen können.

Sobald das neue Formular und ein Programmupdate zur Verfügung stehen, informieren wir Sie hier auf unserer Webseite.

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses neue Formular wieder vom Zoll für die Benutzung genehmigen lassen müssen.

Was Sie aktuell tun können:

Möglichkeit 1:

Bis zum Jahresende 2022 kann das alte Formular noch verwendet werden

Möglichkeit 2:

Die Daten online im Formular-Management-System ins Formular eingeben, dieses ausdrucken und versenden

Mehr lesen
06/2020

Aktuelle Informationen zur Mehrwertsteuersenkung

Die durch die Bundesregierung sehr kurzfristig beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer während des laufenden Steuerjahres zum 01.07.2020 stellt die Geschäftswelt vor ziemliche Herausforderungen.

Es ist geplant, dass der Bundesrat in einer Sondersitzung am 26.06.2020 dem Gesetzentwurf zustimmt und es dann am 01.07.2020 in Kraft treten kann.

Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir Ihnen noch keine Detailinformationen etwa zur Handhabung und Umsetzung von MwSt-Konten und Rechnungsschreibung geben können. Wir nehmen aber all ihre Fragen und Sorgen auf und werden Sie in jedem Fall gut unterstützen.

Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, für Sie eine Anleitung zu erstellen, um die befristete Senkung der Mehrwertsteuer in unseren Programmen BSI-BRAU/GEHA und FIBU einzustellen. Sobald die Anleitungen zur Verfügung stehen, informieren wir Sie hier an dieser Stelle. Außerdem erhalten Sie die Anleitungen per Email von uns. Zusätzlich stellen wir diese dann auch im Kundenportal zum Download bereit.

Wichtig: Bitte nehmen Sie bis dahin ohne Rücksprache mit uns keine Änderungen an Programm-Einstellungen vor.

Mehr lesen
05/2020

Digitalbonus Bayern: Anträge können ab 04.05.2020 10 Uhr gestellt werden

Wichtige Information für alle unsere Kunden aus dem Bundesland Bayern:

Anträge für den Digitalbonus können wieder ab dem 1. Juli 10 Uhr gestellt werden. Selbstverständlich können Sie sich auch Erweiterungen innerhalb der BSI-Software über diese Option durch die öffentliche Hand finanzieren lassen wie z. B.:

  • Elektronischer Versand Rechnungen per EDI und/oder PDF
  • Einführung / Anbindung DMS (Dokumentenmanagement-System)
  • Einführung / Upgrade Kassensystem (BSI-CASH)
  • Einführung CRM-System (BSI-Mobile / ProfitSystem OEM)
  • Digitale Logistik und Lagerhaltung per MDE / Smartphone

Häufig gestellte Fragen zum Förderprogramm finden Sie auch unter https://www.digitalbonus.bayern/haeufige-fragen/

Mehr lesen
03/2020

[UPDATE] Sondermeldung Corona / COVID-19

Die BSI Branchen-Software GmbH nimmt die Fürsorgepflicht sowohl gegenüber den Angestellten, als auch auch gegenüber unseren geschätzten Kunden und Partnern sehr ernst.

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen seitens öffentlicher Stellen und der Bundesregierung werden daher bis auf Weiteres keine Termine mit persönlichem Kontakt stattfinden. Soweit möglich und durchführbar, werden seitens der BSI alternative Möglichkeiten zur Terminorganisation angeboten, welche glücklicherweise im IT/EDV-Bereich zahlreich vorhanden sind (Telefonkonferenz / Fernwartung / etc.).
Ebenso besteht für Mitarbeiter mit Kindern, welche aufgrund Ausfall KiTa oder Schule nicht betreut werden können, die Möglichkeit der Heimarbeit.

[UPDATE] Alle Mitarbeiter der Kundenbetreuung und Entwicklung befinden sich ab heute, Montag, den 23.03.2020, im Homeoffice und sind deshalb telefonisch ggf. nur eingeschränkt erreichbar. Die Hotline und unverändert besetzt, jedoch bitten wir unsere Kunden, Anfragen verstärkt per Mail unter support@bsi-in.de oder online unter https://support.bsi-in.de an uns heranzutragen. Unsere Mitarbeiter können Sie im Bedarfsfall weiterhin auch telefonisch kontaktieren.

Wir hoffen, mit diesen Maßnahmen unseren Beitrag leisten zu können, damit die Situation weiter unter Kontrolle bleibt. Auch sollen weitreichendere, extremere Maßnahmen, wie sie derzeit z. B. in Italien von Nöten sind, im Vorfeld vermieden werden.

Mehr lesen
04/2019

Neu: BSI-FIBU ‘light’

Unsere Anwender sehen sich zusehends mit der Situation konfrontiert, dass eine Buchhaltung im eigenen Haus nicht (mehr) dargestellt werden kann. Die Gründe hierfür sind oftmals vielschichtig und daher wird mangels Alternative die Buchhaltung extern ausgelagert, z. B. zum örtlichen Steuerberater.

Ein gravierender Nachteil des externen Durchführungsweges ist, dass auch integrale Prozesse der Wertschöpfung, wie die OP-Verwaltung oder das Mahnwesen sich der eigenen direkten Kontrolle entziehen.

Für Anwender, welche die Buchhaltung extern durchführen lassen, bieten wir seit Anfang diesen Jahres eine funktional reduzierte preiswerte Variante der BSI-FIBU in der Variante ‘light’ an. Diese beinhaltet sämtliche notwendigen Funktionen zur Abbildung der OP-Verwaltung, des Mahnwesens, der Erstellung von SEPA-Lastschriften und dem Datenexport zur externen Buchhaltung - selbstverständlich inklusive den bewährten bidirektionalen Schnittstellen zur Warenwirtschaft BSI-BRAU/GEHA.

Diese reduzierte Variante der BSI-FIBU wird auch mit der sich in der Entwicklung befindlichen BSI Warenwirtschaft V8 innerhalb des Grundmoduls im Standard-Lieferumfang enthalten sein. Die vollwertige BSI-FIBU, so wie sie unsere Anwender heute kennen, ist selbstverständlich weiterhin mit dem gewohnten Leistungsumfang als separates Produkt erhältlich.

Mehr lesen
04/2019

Neu: SSL / TLS - Zertifikat als Service

Bereits im vergangenen Jahr haben wir auf die wachsende Notwendigkeit zur Absicherung der Kommunikation über das Internet mittels Verschlüsselung hingewiesen. Die überwiegende Zahl der Hersteller von Internetbrowsern setzen mittlerweile den Einsatz von sicherer Kommunikation voraus und konfrontieren den Anwender mit entsprechenden Warnhinweisen, falls keine Verschlüsselung eingesetzt wird.

Technisch sind hierzu sogenannte SSL / TLS - Zertifikate notwendig, welche die Identität der jeweiligen Internetseite bzw. Anwendung gegenüber Dritten bestätigen. Hierzu müssen diese Zertifikate von entsprechenden ausgewiesenen Stellen ausgestellt werden - ähnlich wie das mit der Bundesdruckerei und dem Personalausweis der Fall ist.

Für die Kunden der BSI Branchen-Software wird seit Anfang diesen Jahres eine simple und kostengünstige Option zur Sicherstellung von verschlüsselter Kommunikation über das Internet nach aktuellen Standards angeboten. Ab einem geringen Betrag von 5 € im Monat übernehmen wir sämtliche Kosten und Aufwände zur Ausstellung und Erneuerung der Zertifikate.

Gerne stehen wir für Ihre Anfrage unter 0841 / 49011 - 0 bzw. vertrieb@bsi-in.de zur Verfügung.

Mehr lesen
04/2019

Neu: BSI B2B Online Portal

Wir freuen uns außerordentlich, mit der Firma Getränke Göbel aus Neu-Ulm einen ersten Pilotkunden für das jüngste Produkt aus dem Hause BSI gewonnen zu haben.

Unter https://bestellung.getraenke-goebel.de können künftig Wiederverkaufskunden Tag und Nacht online Bestellungen aufgeben, den Lieferstatus einsehen und Rechnungen elektronisch herunterladen.

Im Lauf des Jahres sind auch entsprechende funktionale Erweiterungen geplant (Einsicht Leergutsalden, Pflege Lastschriftmandat, uvm.).

Gerne stehen wir für Ihre Anfrage unter 0841 / 49011 - 0 bzw. vertrieb@bsi-in.de zur Verfügung.

Mehr lesen